GALERIE 208
Zeitraum: 19.08. - 04.10.2025
Am 19.August 2025 ruhte sich die HLG 2248 052 im bekannten Stutzen unterhalb des Münchner Zentralstellwerks aus.
|
||
Am 31.August konnte in Maisach ein südwärts fahrender KLV-Zug gesehen werden. TXL 7193 326 war die Zuglok.
|
||
Vermehrte dienstliche Präsenz am Bahnsteig führte zu etlichen Aufnahmen. Wenn auch meist auch nur mit dem Handy. So auch am 22.09.25 als CAT-1016 036 Schlusslok am EC 111 ihren Dienst leistete.
|
||
Am Morgen 23.09.25 war NJ 421 aus Amsterdam / Hamburg sogar einmal annähernd plan, als er in München Hbf eintraf. Zuglok war die 193 766.
|
||
Ebenfalls am 23.09.25 war 111 100 im Ersatzverkehr für DB Regio aktiv. Oder anders gesagt: Wäre die BR 445 nicht so schadanfällig, wäre die Lok wohl schon verbendert worden...
|
||
Die Länderbahn führt den ALEX-Verkehr zwischen Regensburg und München mittlerweile mit von BeaconRail angemieteten Tauri 182 59x durch. Dazu gehört auch 182 597 alias ES64 U2-097, die hier am 23.09.25 den nächsten Zug nach Prag bespannt.
|
||
6 Tage später, am 29.09.25, waren der Länderbahn wohl die Elloks ausgegangen und es musste eine Diesellok einspringen. Hier die 223 065, die den Prager Zug auch auf der elektrifizierten Strecke bis Regensburg übernehmen musste.
|
||
"30 Jahre ICE"? Das Bild spricht viel über den Zustand der Bahn im Jahr 2025. So schön der Retro-Look des Triebkopfs 401 086 auch ist, das Jubiläum war 2021. Ist also auch schon 4 Jahre her... Und es hat nicht dazu gereicht, die irgendwann mal lädierte und daher ausgetauschte Bugklappe wieder passend mit den alten Farbstreifen auszustatten. Wobei - wer außer ein paar Insidern bemerkt dies? Gesehen am 29.09.25
|
||
Eine gescheiterte Lok ist 188 010 vielleicht. Jedenfalls weiß man nicht viel über sie. 2019 für TXL gebaut, aber nicht abgenommen. Seitdem irgendwie für Bombardier/Alstom im Einsatz. Und nun im Jahr 2025 vom ursprünglichen Schwarz in silbergrau umlackiert oder umfoliert. Dazu passend die neue Halterkennung "AKIEM", es fehlen aber noch roten AKIEM-Punkte. Ende September / Anfang Oktober stand sie so im RADVE-Gleis 72 an der Donnersbergerbrücke in München (02.10.25). Dahinter übrigens die BRLL-189 930.
|
||
Am 04.10.25 wurde im Deutschen Dampflokmuseum Neuenmarkt-Wirsberg "100 Jahre Baureihe 01" gefeiert. Drei Sonderzüge reisten an und es wurde im angenäherten 30-Minuten-Takt die Schiefe Ebene bezwungen. Davon habe ich leider keinen eigenen Aufnahmen. Aber für die außerhalb des Lokschuppens aufgestellten Museumslok hat es bevor der große Regen einsetzte gereicht.
Ich habe 50 975 ausgewählt. Unter anderem standen davor und dahinter: 03 131, 44 276, 80 013, 23 019 |
||