GALERIE 207
Zeitraum: 27.06. - 11.07.2025
Am 27.Juni feierte die Firma ARS Altmann, die in der Autologistik - vor allem auch mit der Bahn - tätig ist, ihr Firmenjubiläum. Dazu charterte man bei der BayernBahn einen dampfbespannten Sonderzug von München Hbf ins Hauptquartier nach Wolnzach. Am Zugschluss fuhr die 211 365 (V100 1365) mit. Hier steht der Zug an Gleis 6 im Holzkirchner Flügelbahnhof in München Hbf.
|
||
Im Sonderzug wurden auch zwei typische Güterwagen mitgeführt, für die die Firma ARS bekannt ist. Beladen waren sie diesmal offenbar aber mit den Privat-PKW von Firmenangestellten. Sie sollen bereits am Vortag in München-Milbertshofen beladen worden sein. Und wurden dann am Morgen in den aus Nördlingen kommenden Leerzug eingereiht. Dann ging es nach München Hbf, wo das "Personal" eingesammelt wurde.
|
||
Bespannt wurde der Zug von 50 4073. Hier bei der Abfahrt aus Gleis 6 des Holzkirchner Flügelbahnhofs. Es ging über Süd und Ost einmal um München herum in Richtung Ingolstadt. Und dann ab Rohrbach (Ilm) auf die eingleisige Anschlussbahn nach Wolnzach Markt. Dort befindet sich ein großes Logistikzentrum der Firma Altmann. (27.06.25)
|
||
Täglich einmal erreicht ein Vectron der niederländischen Staatsbahn den Münchner Hbf. Am 27.06.25 war es 193 934, der hier mit dem EN 421 einführt.
|
||
Ebenfalls am 27.Juni 2025 stand auch die 218 155 in einem Stutzen des Münchner Hbf. Über die Hintergründe ist aber nichts bekannt.
|
||
193 993 ist im Jahre 2025 an die Firma BoxXpress vermietet. Allerdings ohne die boxXpress-typische Beklebung. Die Beklebung des Vormieters ist aber entfernt worden. Mit einem gut ausgelasteten KLV-Zug verlässt sie München. Hier in Höhe des Haltepunktes Langwied am 04.07.25.
|
||
Auf der S3 war am 04.07.25 unter anderem auch die Werbe-S-Bahn 423 243/743 eingesetzt. Hier ist der Triebzug kurz vor dem Hp Langwied fotografiert worden.
|
||
Auf der Fernverkehrslinie 62 werden zumeist österreichische Wagengarnituren im Sandwichbetrieb mit Loks der Baureien 1016/1116 eingesetzt. Wir sehen hier den EC 216 von Graz nach Saarbrücken. Geführt von 1116 082, am Zugschluss hängt die 1116 261. Hier auf dem Weg in Richtung Augsburg am Hp Langwied in München (04.07.25)
|
||
Anfang Juli 2025 standen einige nagelneue 7193 für AKIEM in München Hbf. Die 7193 009 hatte ich hier schon gezeigt. 5 Wochen später, hier am 11.07., stand sie immer noch da. Es waren jedoch drei weitere Maschinen dazu gekommen. In der Mitte 7193 014, rechts die 7193 012 und links angeschnitten die 7193 013. Gemäß Länderraster können die Lok in Deutschland, Österreich, Dänemark und Schweden eingesetzt werden. Die 012 zusätzlich auch in Norwegen. Warum sie wohl nicht vermietet werden?
|
||
Eine 218 ist zwar in München nicht selten. Die 218 451 von Manuel Zimmermann Eisenbahndienstleistungen (MZE) hingegen schon. Am 11.07.25 steht sie am großen Stellwerk in München Hbf abgestellt und wartet auf die nächste Leistung.
|
||